Hier eine Auswahl unserer Aktivitäten:
bis zum Beginn des Krieges in der Ukraine im März 2023 haben wir uns besonders um enger werdende Beziehungen zwischen den Menschen der Städte Leipzig und Kiew, aber auch anderer ukrainischer Regionen bemüht. Dazu gehörten
- Unterstützung der Städtepartnerschaft zwischen Leipzig und Kiew (seit 1961 – erneuert: 1992)
- 31. August 1999: Vereinsgründung Ukraine-Kontakt e. V.
- Organisation und Begleitung von “Bürgerreisen” nach Kiew bzw. Leipzig
- Vorbereitung kultureller Veranstaltungen, wie Ensemble-Auftritte und Ausstellungen in Leipzig und Kiew
- Organisation von Sportwettbewerben und Betreuung junger Sportlerinnen und Sportler bei Turnieren in beiden Städten (z. B. Lipsiade)
- Organisation »Ukrainikum« am Institut für Slavistik der Universität Leipzig
- regelmäßiger Schüleraustausch und Vorbereitung von Schulpartnerschaften
- maßgebliche Mitarbeit am Projekt »Leipziger Haus« in Kiew (Eröffnung im September 2017)